Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Réf. d'article : 14-15-4-1278
Schutz : Fiberglaskappe und flexibler FAP® Durchtrittschutz Plus : metallfrei, DGUV...plus
Informations sur le produit "Puma Moto Protect Le Mans Mid S3 HRO Mid (63.217.0)"
Schutz: Fiberglaskappe und flexibler FAP® Durchtrittschutz
Plus: metallfrei, DGUV 112-191
Schaft: Nubukleder
Futter: BreathActive Funktionsfutter
Fußbett: evercushion® plus
Plus: metallfrei, DGUV 112-191
Schaft: Nubukleder
Futter: BreathActive Funktionsfutter
Fußbett: evercushion® plus
Sohle: Gummisohle MOTO mit iCELL, 300°C hitzebeständig
Gummisohle MOTO
Diese extrem robuste, bis zu 300°C hitzebeständige Gummisohle ist Motorsport pur. Wie bei einem Reifenprofil
wird die Flüssigkeit abgeleitet und optimiert den Grip auf jedem Untergrund.
Diese extrem robuste, bis zu 300°C hitzebeständige Gummisohle ist Motorsport pur. Wie bei einem Reifenprofil
wird die Flüssigkeit abgeleitet und optimiert den Grip auf jedem Untergrund.
Fiberglaskappe
Die neu entwickelte High-Tech-Fiberglas-Zehenschutzkappe bietet enorme Widerstandsfähigkeit und mehr Zehenfreiheit.
Die neu entwickelte High-Tech-Fiberglas-Zehenschutzkappe bietet enorme Widerstandsfähigkeit und mehr Zehenfreiheit.
IQ.CELL
Das direkt im Fersenbereich eingebettete Gelkissen wirkt wie ein Trampolin – es dämpft Stöße ab und nimmt die Energie auf, um diese dann gleich wieder in Form von Sprungkraft zurückzugeben.
Das direkt im Fersenbereich eingebettete Gelkissen wirkt wie ein Trampolin – es dämpft Stöße ab und nimmt die Energie auf, um diese dann gleich wieder in Form von Sprungkraft zurückzugeben.
PU Zwischensohle
Direkt angespritzt absorbiert diese leichte PU-Zwischensohle Stöße über die gesamte Fußfläche.
Direkt angespritzt absorbiert diese leichte PU-Zwischensohle Stöße über die gesamte Fußfläche.
evercushion® plus
In diesem Hochleistungs-Fußbett wird eine Kombination aus zellularem weichen Polyurethan und PORON® verwendet um Ballen und Ferse des Fußes vor Erschütterung zu schützen. Die zusätzliche Stoßdämpfung
durch PORON® hält auch den strapaziösen täglichen Anforderungen stand und garantiert einen langanhaltenden Komfort und eine dauerhafte Leistung.
In diesem Hochleistungs-Fußbett wird eine Kombination aus zellularem weichen Polyurethan und PORON® verwendet um Ballen und Ferse des Fußes vor Erschütterung zu schützen. Die zusätzliche Stoßdämpfung
durch PORON® hält auch den strapaziösen täglichen Anforderungen stand und garantiert einen langanhaltenden Komfort und eine dauerhafte Leistung.
Obermaterial
Mit dem Einsatz von mind. 1,8 mm dickem Nubukleder wird ein hochwertiges Premium-Obermaterial verwendet und bietet durch seine weiche und samtige Oberfläche besonderen Tragekomfort.
Mit dem Einsatz von mind. 1,8 mm dickem Nubukleder wird ein hochwertiges Premium-Obermaterial verwendet und bietet durch seine weiche und samtige Oberfläche besonderen Tragekomfort.
manomanoCategory: | 16640 |
Liens supplémentaires vers "Puma Moto Protect Le Mans Mid S3 HRO Mid (63.217.0)"
Lire, écr. et débatt. des analyses…plus
Évaluations de clients pour "Puma Moto Protect Le Mans Mid S3 HRO Mid (63.217.0)"
Écrire une évaluation
Les évaluations sont publiées après vérification.
Derniers articles consultés