Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Amazon Pay
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
- Réf. d'article : 14-3-1-26
- Mit einem Dreh anwendungsfertiges Spezialfungizid - Gegen Kraut - und Braunfäule,...plus
Informations sur le produit "COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei AF 1L"
- Mit einem Dreh anwendungsfertiges Spezialfungizid
- Gegen Kraut - und Braunfäule, Echten- und Falschen Mehltau, Rost, Blattflecken und nach eigenen Erfahrungen gegen das Buchsbaumtriebsterben
- An Zierpflanzen, Ziergehölzen und Gemüse
- Im Gewächshaus, Garten und auf der Terrasse
Anwendungsfertiges Spezial-Fungizid gegen häufige Pilzkrankheiten wie z.B. Echten und Falschen Mehltau, Rost, Kraut- und Braunfäule und Blattflecken an Zierpflanzen, Ziergehölzen, Rosen und Gemüse. Kann nach eigenen Erfahrungen auch gegen das Buchsbaumsterben eingesetzt werden. Es schont Bienen und andere Nützlinge. Gibt kräftigen Wuchs und grüne Blätter.
manomanoCategory: | NA |
Liens supplémentaires vers "COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei AF 1L"
Lire, écr. et débatt. des analyses…plus
Évaluations de clients pour "COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei AF 1L"
Écrire une évaluation
Les évaluations sont publiées après vérification.
Derniers articles consultés